Schweißdraht aus rostfreiem Stahl mit einer Breite von 1
,
0 mm
,
er308 308l Edelstahl-Schweißdraht
Produkt-Beschreibung
ER308 308L Edelstahl WIG-Schweißdraht 1,0 mm / 1,2 mm / 1,6 mm
Produktbeschreibung
ER308 und ER308L Edelstahl-Schweißdrähtesind zwei häufig verwendete Edelstahl-Schweißmaterialien.
Mechanische Eigenschaften ER308: Die Zugfestigkeit der Schweißverbindung beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 520 MPa, und die Dehnung beträgt nicht weniger als 35 %. Es hat gute Festigkeit und Duktilität und kann die mechanischen Leistungsanforderungen der meisten Edelstahlkonstruktionen erfüllen. ER308L: Die mechanischen Eigenschaften sind denen von ER308 ähnlich, aber aufgrund des geringeren Kohlenstoffgehalts kann die Zähigkeit seines Schweißguts etwas höher sein, was in einigen Fällen, in denen hohe Anforderungen an die Zähigkeit gestellt werden, von Vorteil ist. Die Zugfestigkeit der Schweißverbindung kann in der Regel mehr als 520 MPa erreichen, und die Dehnung beträgt nicht weniger als 35 %.
Schweißeigenschaften ER308:Der Lichtbogen ist stabil, der Tropfenübergang ist gleichmäßig, der Spritzer ist gering und die Schweißnaht ist schön. Es hat eine gute Schweißbarkeit und eignet sich für eine Vielzahl von Schweißverfahren, wie z. B. manuelles Lichtbogenschweißen, Gasschutzschweißen, Unterpulverschweißen usw. Es kann die Qualität und Leistung der Schweißnaht besser gewährleisten und hat eine gewisse Anpassungsfähigkeit an Schwankungen der Schweißparameter.
ER308L:Zusätzlich zu den Schweißeigenschaften von ER308 werden aufgrund seines geringen Kohlenstoffgehalts während des Schweißprozesses weniger Carbide erzeugt, wodurch das Risiko der durch Carbidausscheidung verursachten interkristallinen Korrosion verringert wird. Daher hat ER308L bessere Schweißergebnisse beim Schweißen einiger Edelstahlmaterialien mit hohen Anforderungen an die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. Gleichzeitig hat es auch eine gute Rissbeständigkeit und kann sich an komplexere Schweißkonstruktionen und Arbeitsbedingungen anpassen.
Schweißdraht aus rostfreiem Stahl mit einer Breite von 1
,
0 mm
,
er308 308l Edelstahl-Schweißdraht
Produkt-Beschreibung
ER308 308L Edelstahl WIG-Schweißdraht 1,0 mm / 1,2 mm / 1,6 mm
Produktbeschreibung
ER308 und ER308L Edelstahl-Schweißdrähtesind zwei häufig verwendete Edelstahl-Schweißmaterialien.
Mechanische Eigenschaften ER308: Die Zugfestigkeit der Schweißverbindung beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 520 MPa, und die Dehnung beträgt nicht weniger als 35 %. Es hat gute Festigkeit und Duktilität und kann die mechanischen Leistungsanforderungen der meisten Edelstahlkonstruktionen erfüllen. ER308L: Die mechanischen Eigenschaften sind denen von ER308 ähnlich, aber aufgrund des geringeren Kohlenstoffgehalts kann die Zähigkeit seines Schweißguts etwas höher sein, was in einigen Fällen, in denen hohe Anforderungen an die Zähigkeit gestellt werden, von Vorteil ist. Die Zugfestigkeit der Schweißverbindung kann in der Regel mehr als 520 MPa erreichen, und die Dehnung beträgt nicht weniger als 35 %.
Schweißeigenschaften ER308:Der Lichtbogen ist stabil, der Tropfenübergang ist gleichmäßig, der Spritzer ist gering und die Schweißnaht ist schön. Es hat eine gute Schweißbarkeit und eignet sich für eine Vielzahl von Schweißverfahren, wie z. B. manuelles Lichtbogenschweißen, Gasschutzschweißen, Unterpulverschweißen usw. Es kann die Qualität und Leistung der Schweißnaht besser gewährleisten und hat eine gewisse Anpassungsfähigkeit an Schwankungen der Schweißparameter.
ER308L:Zusätzlich zu den Schweißeigenschaften von ER308 werden aufgrund seines geringen Kohlenstoffgehalts während des Schweißprozesses weniger Carbide erzeugt, wodurch das Risiko der durch Carbidausscheidung verursachten interkristallinen Korrosion verringert wird. Daher hat ER308L bessere Schweißergebnisse beim Schweißen einiger Edelstahlmaterialien mit hohen Anforderungen an die Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion. Gleichzeitig hat es auch eine gute Rissbeständigkeit und kann sich an komplexere Schweißkonstruktionen und Arbeitsbedingungen anpassen.